Wer es in schwierigen Zeiten schafft, hat es in guten Zeiten leicht. 🥳 Deshalb mache ich...
Divi Theme – Alle Vorteile und Funktionen [2021]
Jetzt 20% Rabatt sichern! Das Divi-Theme ist das beliebteste und weltweit meist genutzte Theme. Wir zeigen dir die Vorteile und Funktionen, die dieses WordPress Premium Theme vereint. Um es vorweg zu nehmen: Divi ist mehr als nur ein Theme. Es erlaubt Anfängern und Experten, Ihre Kreativität voll auszuleben, ist SEO-optimiert und bringt zahlreiche Module mit. Sichere dir jetzt 20% Rabatt auf das Divi-Theme (Link dazu in unserem Artikel)!
95% der KMU-Webseiten haben Optimierungsbedarf
Viele Selbstständige, Kleinunternehmen und Mittelständler besitzen noch immer eine schlechte...
DSGVO für Webseitenbetreiber und Blogger – was beachten?
1. Einführung Die DSGVO regelt ab dem 25. Mai 2018 den Umgang von Unternehmen mit...
Das war 2016 bei innotag – Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Liebe Kundinnen und Kunden, auf diesem Wege möchte ich mich für die bisherige Zusammenarbeit...
WordPress ist CMS-Marktführer und läuft auf jeder vierten Webseite
In einer Marktanalyse, die kürzlich von W3Techs veröffentlicht wurde, wird deutlich: WordPress ist das beliebteste Content Management System weltweit.
Gelöst: Cookie-Probleme beim WordPress-Login
Ab und an kann es vorkommen, dass der WordPress-Login Probleme bereitet. Das löst nicht selten großes Kopfzerbrechen aus, besonders dann, wenn Benutzername und Passwort 100-prozentig korrekt eingegeben wurden.
Häufig auftretende WordPress-Fehler – Lösen Sie jetzt Ihr WordPress-Problem
Sofern Sie gerne etwas tiefer in den WordPress-Code eintauchen oder regelmäßig, Themes, Plugins...
Was ist ein Child-Theme und wie erstelle ich mein eigenes?
Schritt für Schritt-Anleitung zum eigenen Child-Theme:
Am Beispiel des WordPress-Standard-Themes Tewnty Fifteen möchten wir Schritt für Schritt zeigen, wie man sein eigenes Child-Theme erstellt.
Wir legen also nun ein Child-Theme an, das von Tewnty Fifteen abstammt. Hierzu gehen wir zunächst auf den Ordner Themes (z.B. über FTP). Die Themes liegen in der Regel unterhalb des Ordners wp-content im Ordner themes. Unser Child-Theme soll twentyfifteen-child heißen, daher legen wir im theme-Ordner einen neuen Unterordner an, den wir twentyfifteen-child nennen.
Wie funktioniert eigentlich Google?
Die Anfrage ist schnell eingetippt und noch schneller liefert Google die passenden Ergebnisse....